Welche Kompetenzen benötigen Sie?
Was ist Ihre Unternehmensstrategie? Wo kommen Sie her und wo will Ihr Unternehmen langfristig hin?
Und jetzt die entscheidende Frage: Welche Werte und Kompetenzen benötigen Ihre Mitarbeitenden dafür, dass sie gemeinsam mit Ihnen Unternehmensziele und -strategien erfolgreich umsetzen?

Kompetenzfelder
Zu folgenden Kompetenzfeldern bieten wir Trainings an. Vor jedem Training ermitteln wir gemeinsam Ihre Ziele und unternehmensspezifischen Bedürfnisse. Das Training wird dementsprechend konzipiert und ausgerichtet. Kennzeichnend für unsere Trainings ist die hohe Praxisnähe und Interaktivität: Verstehen, ausprobieren und für den Allltag adaptieren. Alle Trainings führen wir auch im internationalen Kontext und auf Englisch durch!
REINVENTING LEADERSHIP
Steigende Komplexität, agile Methoden und dezentrale Entscheidungswege verlangen eigenverantwortlich und lösungsorientiert handelnde Mitarbeitende. Dafür brauchen Mitarbeitende Führungskräfte, die ihnen Spielräume gewähren, Transparenz schaffen, Netzwerke im Unternehmen bilden und Mitarbeitende aller Generationen auf Augenhöhe führen und entwickeln. Auf einer Skala von 1-10, wie ausgeprägt sind diese Kompetenzen aktuell bei Ihren Führungskräften? Erfinden Sie mit uns Führung in Ihrem Unternehmen neu.
Virtuelle EntwicklungsprogrammeRESILIENZ UND FEHLERKULTUR
Resiliente Menschen besitzen die Fähigkeit, sich auf stressreiche, herausfordernde und wechselnde Situationen flexibel einzustellen. Auch in schwierigen und belastenden Situationen bleiben sie optimistisch und lösungsorientiert. Stetiger Wandel und Veränderungsprozesse, die zunehmend einem „Trial-and-Error“-Prinzip folgen, fordern Mitarbeitenden genau diese Kompetenz ab. Machen Sie den Resilienz-Check und entwickeln Sie gezielt Veränderungskompetenz! So gelingt Ihnen ein nachhaltiger Einsatz Ihrer Mitarbeitenden.
Resilienz stärkenINNOVATION, AGILITÄT & DIGITALISIERUNG
Sie müssen flexibel auf Kundenwünsche reagieren und wollen Innovation als permanenten Prozess etablieren? Ihre Teams arbeiten in einem komplexen digitalen Umfeld? Digital führende Unternehmen und Startups leben effektive Antworten auf diese Fragen vor. Profitieren Sie von diesen Lösungen und lernen Sie mit uns Design Thinking, Scrum und Kanban kennen. Erleben Sie, welchen Nutzen agile Methoden generieren und was für eine erfolgreiche Implementierung notwendig ist.
InnovationsbegleitungGENDER BALANCED LEADERSHIP
Wie können Unternehmen die Stärken beider Geschlechter bestmöglich nutzen und so Führung und Zusammenarbeit auf ein ganz neues Level heben? Diese Frage beschäftigt uns schon lange. In unseren Trainings und Workshops zum Thema Balanced Leadship zeigen wir mögliche Antworten auf und räumen Hindernisse aus dem Weg. Gemeinsam identifizieren wir die Stärken der Teilnehmenden und zeigen Wege auf, diese Stärken im Arbeits- und Führungsalltag gewinnbringend einzusetzen.
GBL AngeboteVirtuelle Trainings und Workshops
Egal ob im Präsenztraining oder im virtuellen Raum: erfolgreiches Lernen benötigt Emotionen, ausprobieren, reflektieren und einen gemeinsamen Austausch.
Wir bieten drei wesentliche virtuelle Formate an, in denen wir interaktiv die Lerninhalte vermitteln und ausprobieren.
Impuls-Trainings für Klein- und Großgruppen (bis 1,5h)
Intensiv-Trainings für bis zu 10 Teilnehmende (bis 4h)
Virtuelle Workshops für Klein- und Großgruppen (bis 2 Tage)
ENTWICKLUNGSPROGRAMM
Wirkungsvoll führen
Führungs- und Nachwuchskräfte wollen ihre Wirkung im Unternehmen steigern, Potenzial entwickeln, sich neuen Herausforderungen stellen und Netzwerke im Unternehmen aufbauen. In modular aufgebauten Entwicklungsprogrammen ermöglichen wir Ihnen genau dies und vermitteln Ihnen zudem das notwendige Handwerkszeug für ihre Führungsaufgabe:
FÜHRUNG –
DIE GRUNDLAGEN
- Was heißt Führung heute?
- Situative Führung
- Persönlichkeitstypen
- Motive & Motivation
- Delegation
- Systemisches Führungsverständnis
PERSÖNLICHKEIT &
SELBSTMANAGEMENT
- Souveränität und Wirkkraft
- Persönlichkeit, Werte, Antreiber
- Stärken & Entwicklungsfelder
- Resilienz
- Umgang mit Zeit und Ressourcen
- Die eigene Karriere proaktiv steuern
KOMMUNIKATION &
KONFLIKTMANAGEMENT
- Psychologie der Kommunikation
- Gesprächstechniken und -strategien
- Die Führungskraft als Coach
- Konflikte erkennen und lösen
- Feedback
- Interkulturelle Aspekte
CHANGE &
TEAMENTWICKLUNG
- Visionen und Ziele entwickeln
- Veränderungen gestalten
- Teams aufbauen und entwickeln
- Networking
- Virtuelle Führung
- Agile Toolbox
PFERDEGESTÜTZTE TRAININGSMAßNAHMEN
Wer bist du wirklich?
Pferde reagieren – aufgrund ihrer großen Sensibilität, die ihnen als Fluchttiere das Überleben sichert – sofort ehrlich und vorurteilsfrei auf unser Verhalten. Sie fragen immer: „Wer bist du wirklich?“ und erspüren die feinen Unterschiede zwischen tatsächlicher Absicht und gezeigtem Auftreten. Daher eignen sie sich so gut als Trainingspartner. Sie spiegeln unsere Persönlichkeit.
Aus ihren Reaktionen lässt sich unmittelbar und direkt ablesen, ob sie ihre Partner für vertrauens- und glaubwürdig halten. Dabei achten sie auf die kleinsten Anzeichen von Anspannung, Unsicherheit und fehlender Präsenz. Pferde folgen uns Menschen. Aber nur dann wenn ihnen jemand klar zeigt, wohin er möchte und welches Ziel er hat. Das spannende für die Teilnehmer: Dabei kommen oft unbewusste Prozesse und Verhaltensweisen ans Tageslicht, die durch die klaren Bilder lange im Gedächtnis bleiben und Veränderungen anstoßen.
Trainings führen wir in Kooperation mit Herta Kühn, Training By Horse durch.
Infoflyer